Rundumbetreuung24
02. August 2024
Unsere Erfahrung zeigt, dass ambulante Pflegedienste im Bereich der Pflegesachleistungen und der Hauswirtschaft häufig überlastet sind und keine personellen Kapazitäten dafür aufbringen können. An dieser Stelle springen wir von Rundumbetreuung24 gerne ein. Über unsere Partner können wir auf ein breites Netzwerk an qualifizierten Betreuungskräften mit pflegerischer Grundausbildung zurückgreifen, die eine mit den Pflegesachleistungen vergleichbare Dienstleistung erbringen. Dabei wohnen unsere Pflegekräfte, die Deutschkenntnisse vorweisen können, mit in Ihrem Haushalt und unterstützen Sie bei der Grundpflege und in der Haushaltsführung.
Wichtig zu wissen: Rundumbetreuung24 kann nicht direkt mit der Kranken- oder Pflegekasse abrechnen. Sie können jedoch das Pflegegeld für die Abdeckung der Kostenpauschale nutzen, die Sie für den vereinbarten Leistungsumfang Ihrer Betreuung im häuslichen Umfeld zahlen. Die Beauftragung von Rundumbetreuung24 in der Großregion Ettlingen und Malsch, Rastatt, Gaggenau, Baden-Baden und im Umland hat den Vorteil, dass Sie keine Kosten für die Vermittlung und keine zusätzlichen Anreisekosten für Ihre Pflegekraft aufbringen müssen. Dafür können Sie mit einer verlässlichen rechtssicheren 24 Stunden Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld rechnen.
Rundumbetreuung24
Barbara Coudoux Gallmattenstraße 11
76534 Baden-Baden
info@rundumbetreuung24.de
+49 (0) 162 983 9806
Menü
Startseite
Karlsbad
Waldbronn
Bad Herrenalb
Ettlingen
Rastatt
Baden-Baden
Bühl
Achern
Kappelrodeck
Baiersbronn
Renchen
Rechtliches
*Disclaimer: Umgangssprachlich haben sich für die von uns angebotenen Leistungen die Begriffe „24h-Betreuung“,
„24h Pflege“, „24 Stunden Pflege“ und „24 Stunden Betreuung“ etabliert. Bei der sogenannten 24-Stunden-Pflege lebt die Betreuungskraft in häuslicher Gemeinschaft mit den Menschen, der auf Hilfe angewiesen sind. Auch wenn
24-Stunden-Betreuung klingt wie Pflege rund um die Uhr, so haben unsere Betreuungskräfte wie andere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden und einen Anspruch auf Pausenzeiten entsprechend den gesetzlichen Regelungen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen dazu haben.
